Was ist Begleitete Elternschaft?
Die Begleitete Elternschaft ist ein Angebot für Eltern mit geistigen Beeinträchtigungen.
Eltern bekommen 2 verschiedene Hilfen:
Betreutes Wohnen und Familien-Hilfe.
Was ist das Ziel von der Begleiteten Elternschaft?
Eltern können mit ihren Kindern zusammen in der eigenen Wohnung leben.
Wie ist die Begleitete Elternschaft geregelt?
Die Eltern bekommen Unterstützung von 2 Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen.
Ein Mitarbeiter ist für das Betreute Wohnen zuständig. Der andere Mitarbeiter ist für die Familien-Hilfe zuständig.
Familien-Hilfe bedeutet:
Unterstützung bei der Erziehung. Und bei allem, was mit dem Kind oder mit den Kindern zu tun hat.

Für wen ist die Begleitete Elternschaft?
Für alle Mütter und Väter mit geistigen Beeinträchtigungen. Es ist egal, ob die Eltern einen Partner haben oder nicht.
Haben Sie Fragen?
Für die Begleitete Elternschaft Johanna Frenzel zuständig.

Rufen Sie an:
030 – 96 06 07 49

E-Mail schreiben
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
frenzel@fundament-wohnen.de